Traditionell fand auch unsere diesjährige 1. Mai Hocketse wieder an der Riederbuckelhütte statt. In gewohnter Manier gab es allerlei leckere Kuchen, Würste und Schweinehals vom Grill sowie unser beliebtes Käsebrot. Für die Kinder hatten wir dieses Jahr eine Süßigkeitenschleuder dabei, die sehr beliebt war. Daneben gab es wie in den Vorjahren Kinderschminken und Tatoos für die Kleinen. Das tolle Wetter passte sehr gut zu unserem Programm. So fanden bei sommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein unzählige Gäste, viele Vereine und der Bürgerausschuss den Weg zu uns. Mit Bürgermeister Sigel hatten wir in diesem Jahr erstmals einen Bürgermeister der Stadt Esslingen zu Gast, worüber wir uns sehr gefreut haben. Wir bedanken uns bei allen ganz herzlich für den Besuch. Allerbesten Dank auch an all unsere fleißigen Vereinsmitglieder, mit deren Hilfe das Fest überhaupt erst stattfinden konnte.
Archiv für den Monat: Mai 2025
Ü30-Wanderung „Frühlingserwachen im Schönbuch“
Am Sonntag 23.3.2025 nahm die Ortsgruppe Berkheim an der vom Hauptverein angebotenen Ü30-Wanderung zum Thema „Frühlingserwachen im Schönbuch“ teil. Mit 31 Teilnehmern ging es in lustiger Runde über knapp 17 km von den Sportplätzen bei Entringen über die Burgruine Müneck zur königlichen Jagdhütte und über das Schluss Hohenentringen zurück zum Parkplatz. Das Wetter war uns gnädig gestimmt und so blieben wir weitgehend trocken. Wer Interesse an Wanderungen vom Hauptverein hat, findet das ausführliche Programm (welches auch für Nicht-Mitglieder stets offen ist) unter https://wandern.albverein.net/files/2025/01/Wanderprogramm-2025.pdf.
Bei Fragen könnt Ihr auch gern die Ortsgruppe unter kontaktieren.
ES putzt – Die Familiengruppe des SAV Berkheim ist mit dabei!
Am Samstagvormittag, 22.3.2025 haben zahlreiche Familien in Kleingruppen Berkheim von Müll und Unrat befreit. Von „üblichem“ Müll über Farbeimer, riesige Plastikplanen, Blumenkästen und einem alten Wagenrad gab es vor allem entlang der Waldstraße unheimliche Ausbeute. Nach dem Müllsammeln trafen sich alle teilnehmenden Vereine zum Mittagessen mit Partypizza als Ausklang beim Bike-Park, der dieses Jahr die Aktion für Berkheim organisiert hat. Anschließend ging es nach Hause. Allen Helfern für das Sammeln herzlichen Dank und dem Bike-Park-Team für die Orga.
Veranstaltung bei der OG Ruit – Heimatkunde für alle
Am Samstag, 15.3.2025 fand gemeinsam mit dem Heimatverein der Vortrag „Spitznamen von Dörfern, Ursprung, Bedeutung und Beispiele“ statt. Über 90 Minuten erläuterte der Referent Jürgen Gruß den interessierten Zuhörern allgemein die Herkunft und Entstehung von Spitznamen, gefolgt von Beispielen, bei denen Spitznamen sogar Beinamen wurden (wie bei Friedrich Barbarossa). Anschließend wurden ausführlich die Spitznamen der Dörfer und Gemeinden der Umgebung vorgestellt und erläutert. So wissen wir jetzt nicht nur, was es mit den Meisen auf sich hat, sondern auch, wer die Schnecken sind und warum eine Gemeinde Steinbeiser genannt wird.
Nach dem Vortrag diskutierte man noch eine Weile gemütlich bei Wurst und Getränken gemeinsam über das soeben Gehörte, bevor man sich auf den Heimweg machte. Vielen Dank an alle Beteiligten für diesen kurzweiligen Abend!