Jubilarehrung 2023

Dieses Jahr durften wir 6 Jubilare ehren.

Für 25 Jahre Mitgliedschaft Oliver Walker
für 60 Jahre Mitgliedschaft Renate und Werner Schäfer, und Manfred Bopp
für 70 Jahre Mitgliedschaft Margarete Sobczak
für 75 Jahre Mitgliedschaft Dr. Helmut Pfrommer

Wir haben unsere Jubilare privat besucht und ihnen die Ehrenurkunden mit Nadel sowie ein Weingebinde unserer Ortsgruppe überreicht.
Die Freude war groß auf beiden Seiten, es ist ja etwas besonderes seinem Verein so viele Jahre die Treue zu halten.

Walter Schwarzwald

 

Spendengala für die Reparatur der Riederbuckelhütte

Anfang Nov.22 haben Unbekannte in der Schutzhütte des Schwäbischen Albvereins der Ortsgruppe Berkheim am Riederbuckel (Riederbuckelhütte) Feuer in einer Ecke auf dem Boden entfacht.
Nach einiger Zeit wurde eine Polizeistreife auf den Rauch aufmerksam und hat die Feuerwehr alarmiert. Diese hat im Rahmen der Löscharbeiten an einer Ecke der Hütte das brennende Holz herausgesägt. Damit hatte die Hütte nun ein Loch und war so beschädigt, dass man nicht mehr sicher darunter sitzen konnte.

Für uns als Verein stellte sich die Frage wie wir den Schaden reparieren können. Klar war, dass spätestens für unsere Hocketse am 1. Mai das Ganze wieder in Ordnung sei musste.
Für eine Reparatur in Eigenleistung war der Schaden zu groß und so sahen wir uns nach einem Zimmerer um.

Für die Reparaturkosten fanden wir glücklicherweise großzügige Spender – die Berkheimer Bank Stiftung durch die Volksbank Mittlerer Neckar sowie die Egon-und-Susann-Eisele-Stiftung. Hierfür bedanken wir uns von ganzem Herzen bei der Egon-und-Susann-Eisele-Stiftung und der Berkheimer Bank Stiftung. Die Kosten hätten ansonsten ein ordentliches Loch in unsere Vereinskasse gerissen.
Seit Mitte März ist die Schutzhütte wieder intakt und bietet Wanderern wie bereits seit 1931 Unterstand und die Möglichkeit Pause zu machen.
Wir freuen uns sehr darauf an unserer Hocketse am 1. Mai wieder viele Besucher begrüßen zu dürfen. Kommt vorbei und macht euch selbst ein Bild von unserer reparierten Schutzhütte.

Natürlich sind weiterhin alle Wanderer eingeladen in unserer Hütte Rast zu machen.