Alpaka – Wanderung

Schaue einem Alpaka nie in die Augen…denn Du wirst Dich verlieben!

Und doch haben sich am 17.10.21, bei der Alpakawanderung der Familiengruppe des schwäbischen Albvereins der Ortsgruppe Berkheim, sicher einige verliebt!
Die Familiengruppe traf sich am Sonntagnachmittag bei bestem Herbstwetter und unter Einhaltung der Corona Regeln auf der Alpakafarmhofwiese in Heiningen. Nach einer kurzen Einführung in den Umgang mit den Tieren ging es zu einem einstündigen Spaziergang, bei dem jede Familie ein eigenes Alpaka führen durfte. Nach der Tour gab es zur Stärkung für Klein und Groß Würstchen und die Kinder konnten sich auf dem großen Gelände der Alpakafarm nach Lust und Laune austoben. Bei der anschließenden Hofführung durften die Alpakas noch einmal ausgiebig gestreichelt und geschmust werden und es wurde viel über diese wunderschönen Tiere gelernt. Eine unvergessliche, gelungene Aktion der Familiengruppe nach langer Corona Pause.

Carolin Koc
Familiengruppenleiterin

Seniorenwanderung am 12.10.2021

Zu Ehren des Gründervaters des Schwäbischen Albvereins Dr. Salzmann haben wir bei angenehnem Herbstwetter das Salzmann-Camerer-Denkmal unterhalb der Katharinenlinde besucht.
Unser Walter erläuterte die Gründung unseres Vereins im Jahr 1888 am 13. August im Gasthaus Waldhorn in Plochingen. Dr. Valentin Salzmann hatte die Vision durch verschiedene Verschönerungsvereine der Region einen größeren Verein zu gründen und so war dies die Geburtsstunde des Schwäbischen Albvereins. Er wurde der erste Vorsitzende.

Weiter ging die Wanderung vorbei am „Seracher Schlößle“, das einst der ehem. Oberamtsrichter Georgi 1820 gebaut hat. Danach kaufte 1834 Graf Alexander von Württemberg das Anwesen, er begründete den „Schwäbischen Dichterkreis“. Es trafen sich im Salon u.a. Gustav Schwab, Nikolaus Lenau, Ludwig Uhland, Justinus Kerner und Hermann Kurz zum Gedankenaustausch.
Auf dem Gelände befindet sich das Arboretum, ein schön angelegter Park der täglich geöffnet ist. Dort befinden sich Gewächse und Bäume aus aller Herren Länder u.a. vom Kaukasus, aus Nordamerika, Japan, China, Südkorea und dem Himalaya.
Es war eine Wanderung mit Geschichte, Kultur und vielen Eindrücken aus der Natur. Danke den WF Karl und Walter für die gelungene Tour.
Walter Schwarzwald

Weinbergwanderung am 03.10.2021

Am Tag der Deutschen Einheit war Weinbergwanderung angesagt. Bei angenehmem Spätsommerwetter wanderten wir von der Neckarhalde über die Weinberge. Alle waren in ausgelassener Stimmung, viele Gespräche gingen hin und her. Durch die Panorama – Aussicht ins Neckartal wurden wir mehr als belohnt.
Wir haben unsere Freunde der OG Sulzgries im Weingut besucht bei ihrem Fest. Tische waren für uns reserviert. Eine herzliche Begrüßung wurde uns zuteil. Wir haben uns ausgetauscht was alles so geht und was nicht. Alle haben wir mit denselben Bedingungen zu leben, besonders durch Corona. Aber das trifft alle gleich.
Unsere Stimmung stieg stetig an, das war wohl der guten Bewirtung geschuldet. Frohgemut traten wir den Heimweg an und kamen voll Eindrücken in Berkheim an. Danke für die gute Planung der Tour.
Walter Schwarzwald