Zu Ehren des Gründervaters des Schwäbischen Albvereins Dr. Salzmann haben wir bei angenehnem Herbstwetter das Salzmann-Camerer-Denkmal unterhalb der Katharinenlinde besucht.
Unser Walter erläuterte die Gründung unseres Vereins im Jahr 1888 am 13. August im Gasthaus Waldhorn in Plochingen. Dr. Valentin Salzmann hatte die Vision durch verschiedene Verschönerungsvereine der Region einen größeren Verein zu gründen und so war dies die Geburtsstunde des Schwäbischen Albvereins. Er wurde der erste Vorsitzende.
Weiter ging die Wanderung vorbei am „Seracher Schlößle“, das einst der ehem. Oberamtsrichter Georgi 1820 gebaut hat. Danach kaufte 1834 Graf Alexander von Württemberg das Anwesen, er begründete den „Schwäbischen Dichterkreis“. Es trafen sich im Salon u.a. Gustav Schwab, Nikolaus Lenau, Ludwig Uhland, Justinus Kerner und Hermann Kurz zum Gedankenaustausch.
Auf dem Gelände befindet sich das Arboretum, ein schön angelegter Park der täglich geöffnet ist. Dort befinden sich Gewächse und Bäume aus aller Herren Länder u.a. vom Kaukasus, aus Nordamerika, Japan, China, Südkorea und dem Himalaya.
Es war eine Wanderung mit Geschichte, Kultur und vielen Eindrücken aus der Natur. Danke den WF Karl und Walter für die gelungene Tour.
Walter Schwarzwald
