Der Orkansturm „Sabine“ hatte unser Land im Griff. Aber wir vom Schwäbischen Albverein Berkheim hatten ein besonderes Glück. Beim Start der ersten Seniorenwanderung war kurz die Sonne da, aber es war kalt und sehr windig. Wir starteten an unserer Katharina-Linde neben der Osterfeldhalle. Diese Linde haben wir anlässlich des 200. Jubiläums von Königin Katharina gepflanzt in Zusammenarbeit mit dem Grünflächenamt Esslingen gepflanzt. Unser Weg führte uns über den Spieth-Hof und die alte ehemalige Römerstrasse, die Köngen (früher Grinario) mit Cannstatt verband, am Steinriegel vorbei. Dort befand sich im 2.Jahrhundert ein römischer Gutshof, eine „Villa Rustica“.
Beim Stop an unserer gestifteten Bank an unserem Hauptwanderweg HW 3 hörten wir die Geschichte von dem Gedenkstein, der einst von einer Marienschwester (einem ev. Frauenorden) aufgestellt wurde. Diese Marienschwester weilte um 1947 eine kurze Zeit land in Berkheim.
Ein gutes Mittagessen wurde im Waldheim eingenommen. Bei guter Laune wanderten wir zurück zum Ausgangspunkt.
Die erste Seniorenwanderung war ein Hit. Danke für die Organisation.
Archiv für das Jahr: 2020
Faschingswanderung am 15.02.2020
Am 15.02. waren in Berkheim die Narren los. Kühe, Clowns, Hexen und Co trafen sich bei bestem Wetter zur Faschingswanderung über die Berkheimer Felder. Unterwegs wurde getanzt und Partyspiele gemacht. Groß und Klein hatten ihren Spaß. Zur Stärkung gab es bei der Bäckerei in Denkendorf Fasnetsküchle. Eine kunterbunte Aktion des Schwäbischen Albvereins Berkheim.
Von Lindorf zur Albvereinshütte in Oberboihingen
Die Stimmung war trotz des widrigen Wetters am Sonntag, den 02.02.2020 ausgezeichnet. Unsere jüngsten Mitglieder Ela und Sami waren zu aller Freude ebenfalls mit dabei, sodass von den Jüngsten bis zu den Ältesten alle Altersstufen vertreten waren. Ela marschierte fast allen davon. Von Lindorf durch das Donzdorfer Tal ging es zum Albvereinshaus in Oberboihingen. Die Aussichten waren ganz klar, wir konnten die Teck und den Neuffen von einer ganz anderen Warte aus sehen. Das war wieder einmal etwas ganz Besonderes.
Danke dem Wanderführer für diese ausgeklügelte Tour, die allen Spaß gemacht hat. Nach einem guten Vesper ging es zurück über Tachenhausen. In unserem Archiv der Erinnerung wird diese Wanderung einen festen Platz finden.
Familienaktion „Fackelwanderung“
Eine 50 köpfige Gruppe aus Eltern und Kindern traf sich am Sonntagnachmittag, den 26.01.2020 in Berkheim zur Fackelwanderung.
Nachdem sich alle am Lagerfeuer aufgewärmt und mit leckerem Stockbrot und Punsch gestärkt hatten ging es mit den Fackeln im Dunkeln über die Berkheimer Felder. Die Kinder lauschten unterwegs noch der Geschichte von der kleinen Eule, die zu den Sternen fliegen wollte.
So endete diese gelungene Familienaktion des schwäbischen Albvereins der Ortsgruppe Berkheim für alle mit einem funkeln in den Augen.
Unterwegs auf dem Jakobsweg
Unsere 1. Wanderung im „Neuen Jahr“ zum Voralbgebiet war eine wirklich schöne Winterwanderung mit etwas Schnee.
Die Wanderung führte uns von Bezgenried auf dem Jakobsweg in das Pliensbachtal in die Gaststätte „Sonne“. Dieser Gasthof besteht bereits seit 1746 und besticht mit einer sehr guten Küche. Nachdem wir uns von der Qualität überzeugt hatten, ging es zurück nach Bezgenriet.