Jahresfeier des Schwäbischen Albvereins OG Berkheim

19 Jubilare und eine silberne Ehrennadel

Traditionell lädt der Schwäbische Albverein Ortsgruppe (OG) Berkheim im März zu seiner Jahresfeier ein. Gespickt ist der Event mit einem bunten Unterhaltungsprogramm und der Ehrung langjähriger Mitglieder.

Vergangene Woche fand die diesjährige Jahresfeier des Schwäbischen Albvereins OG Berkheim im kleinen Saal der Osterfeldhalle statt. Der erste Vorsitzende, Walter Schwarzwald, freute sich unter den Gästen neben den Jubilaren auch den stellver-tretenden Gauvorsitzenden Gerd Reinauer mit seiner Frau Ute, Vertreter des Bürgerausschusses Berkheim und von ortsansässigen sowie befreundeten Vereinen begrüßen zu können. Jubilare seien die Stützen eines jeden Vereins, hielt Schwarzwald weiter fest. Es sei etwas wunderbares, wenn Menschen einem Verein die Treue halten würden. „Dies ist nichts Selbstverständliches. Wir haben heute 19 Jubilare, soviel wie noch nie, darunter zwei, die schon 75 Jahre dem schwäbischen Albverein die Treue halten – quasi ein Menschenleben lang“, hielt Schwarzwald weiter fest. Leider konnten nur neun der Jubilare krankheits- beziehungsweise altersbedingt an der Jahresfeier teilnehmen.

Schwarzwald dankte in seiner Begrüßung den „liebenswerten Mitgliedern, die im Stillen für den Verein arbeiten“. Nicht unerwähnt ließ der erste Vorsitzende auch die neue Besonderheit in der Ortsgruppe – die Familiengruppe. Dank dieser hätte die Ortsgruppe rund 50 neue – vor allem auch junge – Mitglieder gewinnen können.

Bevor der Höhepunkt des Abends (O-Ton Walter Schwarzwald) – die Ehrung langjähriger Mitglieder folgen sollte, ließ Kassiererin Edeltraud Schwarzwald in einem kurzen Rückblick das vergangene Jahr Revue passieren. In ihren Ausführungen hob sie einige besondere Wanderungen hervor und betonte, dass vor allem das Beisammen-sein und die Gespräche miteinander wichtig gewesen seien.

Der stellvertretende Gauvorsitzende, Gerd Reinauer ehrte schließlich mit Schriftführerin Claudia Nikl und Edeltraud Schwarzwald langjährige Mitglieder für ihre Treue zum Ver- ein. Eine ganz besondere Ehrung hatte der stellvertretende Gauvorsitzende – als Überraschung – dann auch noch im Gepäck.

Silberne Ehrennadel Edeltraud Schwarzwald erhielt von Reinauer für ihr langjähriges, überaus aktives ehrenamtliches Engagement in vielerlei Bereichen in der Ortsgruppe Berkheim des Schwäbischen Albvereins die Silberne Ehrennadel überreicht. Schwarzwald sei eine Unterstützerin im Verborgenen, betonte Reinauer. Schon lange vor ihrem Eintritt in die Ortsgruppe im Jahr 2005 habe sie sich ehrenamtlich in der Ortsgruppe engagiert. Bei ihrem Eintritt habe Schwarzwald auch gleich das Amt der Kassiererin übernommen und habe dieses bis heute inne. „Du hast Dir große Verdienste im Verein erworben“, dankte der stellvertretende Gauvorsitzende in seiner Laudatio Edeltraud Schwarzwald und überreichte ihr Nadel und Urkunde.

Claudia Nikl und Andrea Herdtle nutzten die Gelegenheit und dankten im Namen der gesamten Vorstandschaft Walter Schwarzwald für seine Rührigkeit für den Verein mit einer kleinen Aufmerksamkeit.

Für das bunte Unterhaltungsprogramm an dem Abend sorgte neben der musikalischen Umrahmung durch Edeltraud und Walter Schwarzwald die Volkstanzgruppe Süßen mit ihrer eigenen Musikgruppe unter der Leitung von Bernd Lutz sowie Sabine Essinger mit ihrem schwäbischen Kabarett. Die Besucher konnten sich bei mehreren Tänzen am traditionellen Volkstanz erfreuen. Die Volkstanzgruppe Süßen pflege viele freundschaftliche Verbindung von Canada bis Kroatien, hatte Walter Schwarzwald bei seiner Ankündigung der Gruppe betont. Sabine Essinger sorgte mit ihren zwei Auftritten für viel Heiterkeit im Publikum