Am 27.10.19 waren wir bei goldenem Oktoberwetter „Rund um Holzhausen“ unterwegs.
Die Fernsicht war eine fantastisch, sodass wir einen tollen Blick auf das ganze Albpanorama und die Kaiserberge genießen durften.
So etwas sehen wir nicht bei jeder Wanderung. Danke dem Wanderführer für die Wegstrecke. Bei ausgelassener Stimmung und mit herrlichen Stimmungsbildern und schönen Eindrücken kamen wir zufrieden zurück nach Berkheim.
Walter Schwarzwald
Archiv für den Monat: Oktober 2019
Gedenkfeier „Hohe Warte“ am 13.10.2019
Nach einer kurzen Wanderung zum Fohlenhof in St. Johann haben wir im Gestütsgasthof sehr gut zu Mittag gegessen.
Aufgestiegen sind wir zur „Hohe Warte“ zu einer eindrucksvollen wunderbaren Gedächtnisfeier zu Ehren aller verstorbener Mitglieder. Der ev. Pfarrer von Eningen hat die richtigen treffenden Worte gefunden und uns allen aus der Seele gesprochen.
Die Jugendband von Eningen und Achalm hat sehr schön und passend die Feier musikalisch umrahmt.
Wir sollten diesen schönen Brauch immer wieder begehen um das nicht zu vergessen, was alles um uns herum passiert und geschehen ist. Es war ein gutes Erinnern.
Walter Schwarzwald.
Weinbergwanderung
Die Weinbergwanderung am 03.10.2019 und somit am „Tag der Deutschen Einheit“ war wieder ein Highlight.
Bei wunderbarem Herbstwetter wanderten wir von Mettingen an der Kelter vorbei durch die Reben. Viele waren noch nicht gelesen. Unterwegs hörten wir die Geschichte von der Maschinenfabrik Esslingen und beim Melac-Türmchen von Ezechiel de Melac und dem Esslinger Mädchen Katharina. Melac, der mit seinen Truppen im Pfälzer Erbfolgekrieg durch die Lande marodierte und sehr viel Schaden und verbrannte Erde hinter sich gelassen hatte. Er ging als Mordbrenner in die Geschichte ein.
Bei der Hocketse im Weingut herrschte eine super Stimmung bis es wieder zum Abschied ging. Wohlbehalten kamen wir mit neuen Eindrücken wieder nach Berkheim. Danke dem Wanderführer für die ausgewogene Tour durch die Weinberge.
Volksfestbesuch am 29.09.2019
Am letzten Sonntag war der 6. Albvereinstag auf dem Cannstatter Volksfest, mit 25 Mitgliedern waren wir dabei.
Um allem aus dem Weg zu gehen in Sachen ÖPNV hatten wir einen eigenen Bus, der uns ohne große Probleme auf den großen Platz brachte.
Wir konnten den schönen Festzug mit vielen Gruppen sehen bei wunderbarem Kaiserwetter. Anschließend ging es zum Zelt, wo unsere reservierten Tische auf der Galerie uns erwarteten.
Bei guter Stimmung und vielen Gesprächen ging dieser Tag allzu schnell zu Ende. Danke der Organisation.