Gaufest in Esslingen

Eine herrliche Schneewanderung wurde uns am letzten Sonntag, den 18.03.2018 beschert. Durch die klare Schneeluft wanderten wir über den Eisberg zum Gaufest zum Waldheim/Zollberg des Esslinger Gaues.Nach den Regularien gab es ein buntes Programm.
Der oberschwäbische Barde brachte alle zum Lachen.
Die Tanzgruppe Süssen führte hervorragende Tänze auf. Ein Männerballett folgte und eine mitreissende Woogie-Bougie Show rundete das Programm ab.

Nach guten Gesprächen und Gedankenaustausch unter Freunden endete das Programm. Zufrieden mit teils guten Eindrücken kehrten wir nach Berkheim zurück.

Jahresfeier im kleinen Saal der Osterfeldhalle

Die Jahresfeier am 17.03.2018 war wieder ein besonderes Event im Jahresprogramm des Vereins.
Es wurde Musik, Folklore und Mundart geboten. Die Tanzgruppe Degerloch hat mit Tänzen erfreut. Doris Oswald bot „Schwäbisches“ aus eigener Feder, das zu Lachtränen führte.

Ein weiterer Höhepunkt war die Jubilarehrung. Fünf Jubilare wurden für langjährige Mitgliedschaft im Wanderverein geehrt.

Dr. Helmut Pfrommer für 70 Jahre
Toni Hahn für 60 Jahre
Irmgard Lauster für 50 Jahre,
Manfred Clauß und Andreas Theurer für jeweils 40 Jahre

Treue zum Schwäbischen Albverein.

Es wurden von Traudl getextete Lieder gemeinsam Lieder gesungen. Ein weiterer Glanzpunkt war die Hut-Modenschau des Salons Madeleine. Vorgeführt von Models aus eigenen Reihen, dies kam besonders gut an. Die musikalische Gesamtleitung lag wieder in den bewährten Händen von Traudl und Walter.

Die Bewirtung erfolgte in bekannt guter Weise durch die „Alte Aula mit ihrem kompetenten Team. Vielen Dank!

Es war wieder ein gelungener Abend des Schwäbischen Albvereins Berkheim, der allen Gästen viel Freude bereitet hat. Danke allen, die mitgewirkt haben.


Tanzgruppe Degerloch


Doris Oswald


Jubilarehrung (von links nach rechts)
Vorsitzender Walter Schwarzwald, Dr. Helmut Pfrommer, stv. Gauvorsitzender Gerd Reinauer, Toni Hahn, Manfred Clauß, stv. Vorsitzender Thomas Theurer und Internetbeauftragte Andrea Herdtle


Models unserer Hutmodenschau

Ei Ei Ei, woher kommt das Ei?

Elf Familien aus Berkheim und Umgebung machten sich am Samstag auf den Weg um Antwort auf diese Frage zu bekommen. Nach einer kurzen Autofahrt kam die unternehmungslustige Gruppe am Hagenauer Hühnerhof in Neuhausen an und wurde von Familie Ehmann freundlich in Empfang genommen.

Herr Ehmann und sein Sohn machten mit 20 Kindern und ebenso vielen Erwachsenen eine Erkundungstour über den Hof. Dabei erzählte er viel interessantes und wissenswertes über die Geschichte des Hagenauer Hofes, welcher in der 2. Generation geführt wird, die Hühnerhaltung und die Produktion der Eier aus Boden- und Freilandhaltung. Die Liebe und das Engagement für ihren Beruf war hier deutlich spürbar. Hautnah konnten die Teilnehmer erleben wie und wo die Hühner leben, was sie fressen und wie das Ei vom Huhn in den Eierkarton kommt. Wer flink und geschickt war, schaffte es sogar, ein Huhn auf den Arm zu nehmen und zu streicheln.

Mit selbstgebackenem schmackhaften Kuchen von Frau Ehmann und Kaffee und Kaba ging die Bauerhofführung zu Ende. Viele Fragen rund um das Ei wurden gestellt und beantwortet. Dafür bedanken wir uns herzlich bei Familie Ehmann vom Hagenauer Hof.

Unsere nächste Familien-Aktion findet am 29.04.2018 statt.